- Wir machen das alles ehrenamtlich! Wir sind eine Veranstalter-Gemeinschaft der ausrichtenden Vereine. Der NordCup-Manager koordiniert die Serie.
- Für die einzelnen Veranstaltungen sind die Vereine zuständig. Klick auf die Links in der Tabelle unter Events
- Eine Voranmeldung ist für uns Veranstalter SEHR wichtig, damit wir planen können. Deswegen haben wir den Meldeschluss auf Dienstag-Abend vor der Veranstaltung gelegt, damit auch du gut planen
kannst. Die Voranmeldung, die ab März läuft, findest du unter Events 2020
- Nachmeldungen machen uns viel Arbeit! Deswegen kostet die Nachmeldung 5 Euro mehr!
- Bei einigen Veranstaltungen kannst du dich auch für die kürzeren RTF-Strecken anmelden. Einige Vereine führen sogar die Voranmeldung für Radtourenfahrten ein und nehmen am Veranstaltungstag
eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro für Kurzentschlossene.
- Start für den Radmarathon ist immer um 7.30 Uhr. Die Radtourenfahrten über die kürzeren Distanzen starten ab 9.00 Uhr
- Der Kontrollschluss wurde einheitlich auf 17.00 Uhr gelegt. Bis dahin solltest du wieder zurück sein.
- Die Finisherlisten führen die Vereine, du brauchst dich also nicht als Serienfahrer registrieren oder eine Wertungskarte führen.
- Für jeden erfolgreichen NordCup-Radmarathon erhältst du bei der Finisher-Finalveranstaltung ein Los für unsere große Tombola. 1 Radmarathon = 1 Los, 8 Radmarathons = 8 Lose. Die Lose
werden nur ausgegeben, wenn du dich zur Finalveranstaltung anmeldest und auch dabei bist.
- Wenn du mindestens 4 NordCup-Radmarathons erfolgreich absolviert hast, bekommst du automatisch dein Finisher-Trikot. Hast du alle 8 Radmarathons gefahren, bekommst du das besondere
Super-Finisher-Trikot.